krachfink.de - der Podcast

krachfink.de - der Podcast

Folge 15 mit Tornado von Schubsen und Lisa Closer über die "Sprachfetzen" EP

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Nürnberger Punkband SCHUBSEN hat jüngst eine EP namens "Sprachfetzen" veröffentlicht, die sich mit der Wirkung und Macht von Sprache auseinandersetzt. Eine gute Gelegenheit, um mit Schlagzeuger Tornado genau darüber - aber natürlich auch ausführlich über die Musik und Band - zu sprechen. Was ist wichtiger, das Hören oder das Sehen? Sind wir überhaupt kompetent genug geprägt, um Sprache richtig deuten und einsetzen zu können? Warum ist es so wichtig, Sprache immer anzupassen und zu überdenken? Außerdem erfahren wir von Grafikerin Lisa, die das Artwork gestaltet hat, wie wichtig nonverbale Kommunikation ist.

Folge 14 mit Olympya zum Album "Auto"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Hamburger Band Olympya hat mit "Auto" ihr erstes Album über Audiolith veröffentlicht. Orientiert man sich nur an der stilistischen Vielfalt, dann fühlt es sich sogar gleich wie mehrere Alben auf einmal an. Was aber alle Songs vereint, sind die smarten Texte und das dauerhafte Augenzwinkern, die die Botschaften tanzbar machen. Olympya prügeln uns nicht nur nach vorne, wir reisen auch gemeinsam in die Jugend, zurück auf den Schulhof oder in die schmuddelige Videothek zum Klassiker "Rocky". Warum ist das so, wie kann man so vielfältig auf hohem Niveau komponieren, warum will man so sein wie Rocky und wie war das damals mit den Wurzeln im Hip Hop?

Folge 13 mit Sarah und Matti von Akne Kid Joe - Wir pauken Musik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Long time no see. Sarah und Matt sind back. Wir haben uns Aufgaben gegeben, weil wir alle voll wissbegierig sind, zumindest was Musik angeht. Es ging um VOODOO JÜRGENS, WOODY GUTHRIE und MALARIA!, außerdem sprechen wir über die Nürnberger Folkszene, Jerks, Island und droppen das neue Projekt von BJÖRKK MECHENBIER.

Folge 12 mit Johannes von Milliarden zum Album "Schuldig"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit Johannes von MILLIARDEN habe ich über das Album "Schuldig" gesprochen, die dritte Platte der Berliner Rockband. Damit sind sie weg von einem großen Label und haben mit Zuckerplatte einfach ihr eigenes gegründet. Alles kleiner, alles intimer und alles noch echter. Echt tut manchmal weh. Und die Frage nach der Schuld ist gewaltig, aber der Ansatz von MILLIARDEN ist und war immer die Auseinandersetzung und mit Sicherheit nie der Anspruch auf feste Antworten oder Lösungen. Dieses Mal geht es mehr denn je darum, das Leben zu leben und um Konfrontation mit der Gesellschaft und zwangsweise auch sich selbst. Also weg von Tri Tra Trullala, auch wenn im Video zum Song "Die Fälschungen sind echt" Marionetten vorkommen.

Wer fand die als Kind auch gruselig? Die besten Interviews sind die, bei denen man sich nach kurzer Zeit nicht mehr als Ausfragerin fühlt. Mit Johannes war das möglich, deshalb haben wir gefühlt mit einer Milliarde Gedanken Ping Pong gespielt und hoffen, dass es für euch interessant ist.

Folge 11 mit Finn von Bahrenfeld über die EP "Ponton"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Finn hat mit Bahrenfeld eine EP mit atmosphärischer, elektronischer Musik über Audiolith veröffentlicht, die sich thematisch auch mit dem Hamburger Stadtteil auseinandersetzt. Wir haben darüber gesprochen, über seine Vorgehensweise und seine Punkvergangenheit mit Schlechtes Elternhaus.

Folge 10 mit Jojo von Sperling über das Album "Zweifel"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Rapper Jojo von der deutschen Post-Hardcore-Band SPERLING spricht ausführlich mit uns über das neue Album "Zweifel". Hä? Rapper, Post-Hardcore?! Es kommt noch besser, die Band hat sogar ein Cellisten mit dabei und zwar nicht nur zur Zierde, sondern richtig vollwertig integriert. Ihre Texte sind emotional und manchmal so erschreckend ehrlich, dass die Stimmung kurz im Keller ist. Aber ohne Licht kein Schatten und am Ende bestärken uns SPERLING, machen uns Mut und lassen Märchen wieder aufleben. Vielleicht sind sie doch alle wahr?

Folge 08 mit Leon von Kaak über Motivation und eigene Wege gehen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frohes, neues Jahr! Am Anfang des Jahres ist die Motivation doch meistens hoch und da passt das Gespräch mit Leon von Kaak als erste Folge im neuen Jahr richtig gut rein. Er ist mit seiner Band einfach ohne Label losgezogen und hat in einem Jahr 12 Songs veröffentlicht und als ob das nicht genug wäre, haben Kaak auch noch zu jedem Song ein Video gedreht.

Warum tut man sich diese Arbeit an, an welchen Punkten möchte man gerne alles hinwerfen und warum tut man es dann doch nicht? Wie wichtig sind Videos und was macht ein gutes Video aus? Der Gitarrist und Sänger aus Hannover hat einiges zu erzählen und unterm Strich steht die Botschaft, dass im Leben die zum Ziel kommen, die es am meisten wollen und die, die besten Unterstützer an ihrer Seite haben.

Folge 07 mit Sarah und Matti von Akne Kid Joe Jahresrückblick Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Matti erzählt von einem Song von SAMMY BRUE, der ihn total "umgehaut" hat und Sarah und Nadine finden den einen Song von ACHT EIMER HÜHNERHERZEN total gut. Der mit den Wörtern, wisst ihr welchen wir meinen? Außerdem erzählt Matti fast die Cola-Geschichte, oder eben auch nicht. Auf jeden Fall sprechen wir über ALL DIESE GEWALT, IDLES, REIZ, SAMMY BRUE (wir nennen ihn Sämi Brü!), ACHT EIMER HÜHNERHERZEN und unsere Ohrwürmer 2020. Außerdem erfahrt ihr, wie Sarah es schafft UDO LINDENBERG in die Liste zu schmuggeln - Sie ist halt Punk und macht einfach ihr Ding - und wir versorgen euch mit Argumenten gegen Windenergie und droppen mehrere Verschwörungstheorien.

Folge 06 mit Sarah und Matti von Akne Kid Joe Jahresrückblick Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sind uns sicher einig - 2020 war für uns alle ein seltsames Jahr. Im krachfink.de Jahresrückblick besprechen wir gemeinsam mit Sarah und Matti von AKNE KID JOE jeweils unsere Top 5 Alben des Jahres. Es sind überraschend viele Alben herausgekommen, sich auf fünf zu beschränken fiel uns wirklich sehr schwer. Lehnt euch zurück, macht euch ein Bier warm, esst `n harten Bio-Dinkel-Keks und freut euch des Lebens. Da wir so viel zu erzählen hatten und ihr garantiert total busy und mit einer Stunde Aufmerksamkeit sowieso schon überfordert seid, wurde der Jahresrückblick in zwei Teile gesplittet.

Folge 05 mit Chris und Max von Val Sinestra

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Zerlegung" heißt das neue, zweite Album der Berliner Rockband, das gerade über This Charming Man Records erschienen ist. Was kann man denn alles zerlegen? Meinungen, sich selbst mit seinen Gedanken, schwere Themen in ihre Einzelteile, verstaubte Beschränkungen in Schutt und Asche oder einfach ganz klassisch einen Stuhl? Wir sprachen über die Chancen und Schwächen von Social Media, Inspirationen, die Erstellung des Albums, die Vermittlung von falschen Idealen im Gangsterrap und Motivation.

Über diesen Podcast

Über gute Musik - 104 Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Punk, Rock, Hardcore, Metal, Indie, Hip Hop... und alle möglichen Bindestrich-Genres, Hauptsache gute Musik, die etwas auslöst.

Darum - und auch über Bücher und Filme - geht es auf dem Blog www.krachfink.de und hier bei krachfink.de - der Podcast von Nadine Schmidt, die schon seit 2011 als Szeneredakteurin unterwegs ist (u.a. Ox Fanzine, VISIONS, metal.de, BurnYourEars).

Die Interviews fanden i.d.R. ohne große Vorgespräche statt, weshalb es bei neuen Begegnungen schön zu beobachten war, wie man sich langsam lockerte und aneinander herantastete.

✌️ Feedback gerne an hallo@krachfink.de
✌️ Lasst gerne eine positive Bewertung da

von und mit krachfink

Abonnieren

Follow us