Folge 94 mit Saskia Lavaux von Schrottgrenze über "Das Universum ist nicht binär"
Mit dem neuen Album "Das Universum ist nicht binär" schließt die Indie-Rock-Band SCHROTTGRENZE ihre queere Trilogie ab. Erstmal, versteht sich. Sängerin, Texterin und Gitarristin, ehemals auch Schlagzeugerin, Saskia Lavaux war zu Gast beim krachfink.de Podcast.
Wir sprachen unter anderem darüber, welche Vorteile kreative Distanz haben können, welche Aspekte das neue Album im Rahmen der Trilogie beleuchtet, über Queerness in der Musik, über ihre musikalischen Einflüsse, die hohe Sorgfalt in den Texten von SCHROTTGRENZE und wovon sie beeinflusst werden, warum noch mehr gesetzliche Rahmenbedingungen für queere und trans Menschen geschaffen werden müssen, den Begriff binär, Dysphorie, welchen Einfluss die Babyboomer-Generation auf unsere heutige Gesellschaft haben, den Zusammenhang von trans und möglicher Armut, den Unterschied zwischen Toleranz und Akzeptanz, Bürokratie, Wahlfamilien, mal wieder über Die Drei Fragezeichen ??? und sogar Sci-Fi-Krams.