krachfink.de - der Podcast

krachfink.de - der Podcast

Folge 64 mit Sam Vance-Law zum Album "Goodbye"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der kanadische Musiker SAM VANCE-LAW thematisiert auf seinem zweiten Album "Goodbye" eine Trennung, die er persönlich durchlaufen hat. Es gibt also die volle Ladung Herzschmerz mit allen Facetten. Und noch bevor ihr euch die Frage gestellt habt, ob das jetzt wirklich in der aktuellen weltweisen Lose-Lose-Situation noch sein muss, kann ich euch sagen... Ja! Denn die Liebe hält sich an gar nichts und ganz nebenbei hat SAM nicht nur das Album geschrieben, das er sich selbst in jungen Jahren gewünscht hätte, sondern auch manifestiert, dass Liebe einfach Liebe ist, ganz gleich wer wen liebt. Ein wunderbares Album für die Ewigkeit.

Wir sprachen über die Stufen von Liebeskummer, seinen Deal mit sich selbst, dass es nicht für alle Probleme Lösungen geben kann und muss, den respektvollen Umgang mit den Ex, seine Erfahrungen als Jugendlicher, etwaige Hilfen bei Trennungsschmerz, die Ähnlichkeit von Trennung und Trauer und die Tatsache, dass SAM sich darauf freut, allen die traurig sind einen Platz auf seinen Konzerten anbieten zu können, bei dem sie sich willkommen und nicht alleine fühlen.

Folge 63 mit Andy von Caliban über das Album "Dystopia"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Dystopia", so heißt das neue Album der Metalcore-Instanz CALIBAN, die seit 25 Jahren am Start und einer unserer ausgewählten, musikalischen Exportschlager ist. Selbstverständlich kann man den Albumtitel auf die aktuelle Zeit beziehen, aber dass es noch nie für alle richtig toll auf dieser Welt war, wissen wir doch alle.

Sänger Andy nahm sich kurz vor einer Show und im Tourbus sitzend, trotzdem die Zeit, um mit krachfink.de über die neue Platte zu quatschen. Wir sprachen über den neuen, aber irgendwie auch alten Sound, worauf die Band Wert legt, was den CALIBAN-Vibe ausmacht, wie die aktuelle Konzertsituation ist, über die Entstehung der Texte, gut und böse, wo man mal lauter sein sollte und darüber, wie man aktuell nicht verzweifelt.

Folge 62 mit Ersatzkopf über Punk und so

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Guude! Ersatzkopf sind eine Punkband aus Darmstadt. Sie sind einfach nur geil, mehr muss man nicht wissen, um diese Podcastfolge zu hören. Wir sprachen über Punk, Blumen, Kühlschrank abtauen, Sekten, Trompeten, Arbeitsmoral und Bands. Mir ist allerdings noch immer nicht so ganz klar, mit wem ich hier eigentlich genau über was gesprochen habe. Die Aufnahme fand am 16. März 2022 per Zoom statt.

Ersatzkopf bei Bandcamp:
https://ersatzkopf.bandcamp.com/music

Folge 61 mit Mia Morgan über das Album "Fleisch"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was MIA MORGAN macht, ist erfrischend und anders, mit ihrem ersten Album "Fleisch" legt sie ein konsequent selbstbestimmtes Pop-Album vor, das sich wahrlich nicht an Trends orientiert und stattdessen lieber selbst welche setzt. Wir sprachen ausführlich über die erste Platte der Künstlerin aus Kassel, über die einzelnen Songs, über Horror, Die Sims, Feminismus und seine unterschiedlichen Ausprägungen und die Vereinnahmung durch den Kapitalismus, offensive Darstellung in Videos, Neid auf Teenager, den Blick nach hinten und nach vorne zu richten, das Trauma Schule und Leute von früher im Netz stalken, ihr musikalisches Vorgehen und ihre eigenen Idole.

Folge 60 Synapsenpingpong mit Scharping

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Band SCHARPING hat ein erstes Album veröffentlicht, es heißt "Unser Charping" und ist am 01. April 2022 über Glitterhouse Records erschienen, aber kein Aprilscherz. In dieser krachfink.de Podcastfolge erfahrt ihr tatsächlich auch etwas über die tolle Platte, aber in erster Linie erfahrt ihr etwas darüber, was im Hirn von Kevin Kuhn (DIE NERVEN, WOLF MOUNTAINS...), Christian Heerdt (BOTSCHAFT...) und Angelo Fonfara (NILLE PROMILLE) abgeht. Sänger Jermain Herold (LOST GIRLS) war leider nicht dabei, was für ihn rückblickend betrachtet ein entscheidender Schritt in seiner Karriere sein könnte.

Wir irrlichterten gemeinsam über Themen wie Geister, Simpson, Musik, Black Metal, Jingles, Kinoerlebnisse, Süchte, Straftaten, Filme, Geld und Musik.

Folge 59 mit Bärbel Schäfer über "Avas Geheimnis - Meine Begegnung mit der Einsamkeit"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die in Bremen geborene Bärbel Schäfer, hat von jeher ein Faible für Menschen. Genau hinzuschauen, kommunikationsfähig und empathisch zu sein, sind Bestandteile ihres erfolgreichen Wirkens als Moderatorin, Autorin, Unternehmerin und Podcasterin. Mit ihrem neuen Buch "Avas Geheimnis - Meine Begegnung mit der Einsamkeit" fasst sie (erneut) ein sensibles Tabuthema an. Alle kennen es und niemand spricht (gerne) darüber. Einsamkeit scheint alten Menschen oder zumindest Singles vorbehalten zu sein. Wenn wir ehrlich sind, dann erleben wir aber alle immer wieder kleine und große Einsamkeit. In Beziehungen, im Kreis von geliebten Menschen und selbst im dichtesten Trubel, mit einem Lachen auf dem Gesicht, das wir uns sogar selbst glauben. Wir haben gelernt, es zu überspielen und in der Gesellschaft zu funktionieren. Bis wir irgendwann in die Situation von Ava kommen und von unserer Einsamkeit förmlich eingeschlossen und isoliert werden. Bärbel Schäfer sprach im krachfink.de Podcast offen über ihre Begegnung mit Ava, eigene Einsamkeit, die Akzeptanz derer, den Unterschied zwischen Einsamkeit und Depression, mögliche Wege aus der Einsamkeit und über den Podcast "Ausgesprochen Fröhlich mit Schäfer".

Folge 58 mit Markus Kavka über "Depeche Mode"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Markus Kavka ist Moderator, Autor, Musiker, Journalist und vor allem ein richtig heftiger Musikfan. Vor Kurzem hat er im Rahmen der KiWi-Musikbibliothek ein Buch über einer seiner Lieblingsbands, nämlich DEPECHE MODE, geschrieben. Damals als Grufti in seiner etwas piefigen Heimatstadt Manching, mit aufregend gestalteten Haaren, dickem Kajalstift und einem Katzenschädel um den Hals, trafen DEPECHE MODE genau seinen Ton. Und die Musik der Band begleitet ihn bis heute, mehrfach hat er sie zum Interview getroffen und sagt sogar, sie hätten ihn niemals enttäuscht. Wir sprachen über seine Liebe zur Musik allgemein und DEPECHE MODE im Speziellen, wo die Grenzen seiner Fanliebe sind, wie genau man ein Säurebad herstellt, die Neue Deutsche Todeskunst, seine Zeit beim Metal Hammer im Büro mit Black-Metal-Legendenjourno Robert Müller, über MTV und Viva, wie es dem Musikfernsehen heute geht, seine Neuentdeckungen und natürlich über die anstehende Lesetour, die jetzt endlich losgehen kann.

Folge 57 mit Sparkling über die EP "This Is My Life Das Ist Mein Leben C’est Ma Vie"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Band SPARKLING aus Köln setzt mit ihrer EP “This Is My Life Das Ist Mein Leben C’est Ma Vie” ein vitalisierendes Lebenszeichen ab. Der beschwingte Indie-Elektro-Punk des Trio ist international, sprachlich und musikalisch. Eigentlich ein Sound, um sich zu verbinden, Nächte durchzutanzen und Sorgen zu vergessen. Bei all dem Partyvibe befassen sich Levin, Leon und Luca aber auch mit ernsten Themen, über die man vielleicht erst nachdenkt, wenn man am nächsten Tag die plattgetanzten Füße durchlüftet.

Die drei sympathischen Musiker geben in dieser Ausgabe vom krachfink.de Podcast Auskunft über ihre Zeit in London, die musikalischen Anfänge, ihr kreatives Miteinander, einzelne Songs mit ihren Bedeutungen und ihren Spaß am Leben. Mit einigen Konzerten haben sich SPARKLING 2022 sogar schon warmgespielt, im Sommer werden sie nochmals die Elektro-Indie-Band METRONOMY auf Deutschlandtour begleiten.

Folge 56 mit Fabi von Deserted Fear über das Album "Doomsday"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit ihrem neuen Album "Doomsday" beweist die Death-Metal-Band aus Thüringen, dass diese Musikart zwar brachial und auch mal stumpf sein darf, aber auch gute Melodien und inhaltliche Tiefe vertragen kann. Gitarrist Fabi war im krachfink.de Podcast zu Gast und wir sprachen ausführlich über die Entstehung der Platte, das kleine Down der Band und wie sie es überwunden haben, dass DESERTED FEAR erschreckend selten einen Plan hatten, über das Umweltbewusstsein, die ehemalige DDR, das Mastering, das Leben auf Tour, Konzerte und die Fabis Haare.

Folge 55 mit Dissy zu seinem Album "Anger Baby"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit “Anger Baby” legt der Rapper DISSY sein zweites Album vor. Sein Alter Ego Fynn, der bisher seine böse Seite verkörperte, hat er fast abgeschüttelt.. und vermisst ihn schon wieder. Abgesehen von der visuell beeindruckenden Umsetzung, sind DISSYs Texte wieder extrem um die Ecke und zahlreich mit popkulturellen Referenzen gespickt. Wer es rafft, schön. Und wer nicht, auch egal. Denn die kreativen, unterschiedlichen Beats, die oft weit fernab von üblichen Hip-Hop-Klischees stattfinden, fangen euch sowieso gleich ein.

Wir sehen gerade echt beschissen aus…

… singt DISSY in seinem Song “Zukunft”, eine bittere Zusammenfassung des Status Quo und der von Angst und Unsicherheit geprägten Tage, für alle Generationen, die jetzt mit dem Shizzle klarkommen müssen, den andere verbockt haben. Wir sprachen über sexy Depressionen, seine Vorgehensweise, die künstlerische Sozialisierung, warum er nach Erfurt zurück will und warum dann wieder weg von dort, über Filme, seine Arbeitsmoral und der Wunsch, nicht mehr ständig mit den alten Dämonen kämpfen zu müssen.

Über diesen Podcast

Über gute Musik - 104 Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Punk, Rock, Hardcore, Metal, Indie, Hip Hop... und alle möglichen Bindestrich-Genres, Hauptsache gute Musik, die etwas auslöst.

Darum - und auch über Bücher und Filme - geht es auf dem Blog www.krachfink.de und hier bei krachfink.de - der Podcast von Nadine Schmidt, die schon seit 2011 als Szeneredakteurin unterwegs ist (u.a. Ox Fanzine, VISIONS, metal.de, BurnYourEars).

Die Interviews fanden i.d.R. ohne große Vorgespräche statt, weshalb es bei neuen Begegnungen schön zu beobachten war, wie man sich langsam lockerte und aneinander herantastete.

✌️ Feedback gerne an hallo@krachfink.de
✌️ Lasst gerne eine positive Bewertung da

von und mit krachfink

Abonnieren

Follow us